Programm

Das Jahrestreffen im Überblick

Ort: Gymnasium am Geroweiher | Balderichstraße 8 | 41061 Mönchengladbach Mitgliederversammlung 2015

 

Freitag, 20. Mai 2016

19:00 Uhr
Einführung: Markt der Möglichkeiten – die IPPNW (neu) entdecken

20:00 Uhr

Begrüßung durch die Regionalgruppe Mönchengladbach. Vortrag mit anschließender Diskussion: „Fluchtursachen mit Friedenslogik begegnen“, mit Prof. Dr. Hanne Margret Birckenbach, Professorin für Friedens- und Konfliktforschung, Justus-Liebig-Universität Gießen

 

Samstag, 21. Mai 2016 

9:00–10:00 Uhr
Kurze Updates zu IPPNW-Themen: Atomwaffen: ICAN, Büchel, 70 Jahre Hiroshima / Nagasaki | Lokale Flüchtlingsarbeit von IPPNW-Regiogruppen | Tagung zu unbegleiteten Flüchtlingen 2015 | Friedenskonferenz 2015 | Atomkongress und Atomkatastrophen | Jahrestage 2016 | Body Count

10:00–11:00 Uhr
Vortrag und Diskussion: „Flucht und Krieg – deutsche Verantwortung und Handlungsoptionen“, mit Karin Leukefeld, freie Journalistin und Autorin

11:00–11:30 Uhr

Kaffeepause

11:30–13:00 Uhr

Workshops zu den Themen:
1 Klimawandel und Konflikte
2 Gewaltprävention bei deutschen Jugendlichen
3 Das AKW Tihange
4 Die Genderfrage in der Flüchtlingsdiskussion
5 Die gesundheitliche Situation von Sinti und Roma
6 Medical Peace Work
7 Ukraine – Krieg in Europa
8 Fluchtursachen und ihre Beseitigung
9 Büchel – Aufrüstung der Atomwaffen
10 „Asylpaket II“ – die Auswirkungen auf traumatisierte Flüchtlinge
11 Gemeinsame Sicherheit statt Krieg – Alternativen zur NATO
12 Endlagerung – Hintergründe der aktuellen Debatte

 



13:00–14:30 Uhr

Mittagspause

14:30–18:30 Uhr

Mitgliederversammlung
Offizieller Teil

Rechenschaftsberichte des Vorstandes und der Schatzmeisterin, Stellungnahme der Revisorinnen, Aussprache,  Berichte des International Councillors, der StudierendenvertreterInnen und der Geschäftsstellen-MitarbeiterInnen

16:00–16:30 Uhr
Kaffeepause

16:30–18:30 Uhr
Anträge und Resolutionen, Diskussionen und Beschlüsse

ab 20:00 Uhr
Musik, Tanz und politisches Kabarett mit Thilo Seibel – www.thiloseibel.de

Sonntag, 22. Mai 2016 

09:30–10:30 Uhr
Vortrag: „Katastrophenszenarien einer möglichen Havarie im AKW Tihange/Belgien“, mit Benno Peters, Regionalgruppe Aachen

ca. 10:45–12:00 Uhr
Alter Markt | 41061 Mönchengladbach

Öffentlichkeitswirksame  Aktion zu den Folgen einer Reaktorkatastrophe in Tihange für Mönchengladbach.

zurück

IPPNW-Jahrestreffen 2016

Presseecho

 

 

Navigation