IPPNW-Pressemitteilung vom 25. April 2021

Gegen Atomwaffen und für eine konsequente Verfolgung der Klimaziele

IPPNW-Jahrestreffen 2021

25.04.2021 Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW hat die künftige Bundesregierung auf ihrer virtuellen Mitgliederversammlung am Wochenende aufgefordert, dem Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) beizutreten und die Opfer des Uranbergbaus in Deutschland zu entschädigen. Darüber hinaus verlangen die Mediziner*innen eine konsequente Verfolgung der Klimaziele des Pariser Abkommens, auf der Basis eines sparsamen und effizienten Umgangs mit Energie, einer Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen mit einer möglichst positiven ökologischen, sozialen und gesundheitlichen Bilanz.

lesen

Neuer Vorstand gewählt

IPPNW-Jahrestreffen

26.04.2021 Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW hat auf ihrer virtuellen Mitgliederversammlung am Wochenende Dr. Angelika Claußen und Dr. Lars Pohlmeier zu neuen Co-Vorsitzenden  gewählt. Angelika Claußen ist niedergelassene Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in Bielefeld. Sie war bereits von 2005-2011 IPPNW-Vorsitzende. Dr. Angelika Claußen ist verheiratet und hat zwei Kinder. Schwerpunkte ihres politischen Engagements sind Friedenspolitik, Atomausstieg und Menschenrechte.

lesen

Navigation