IPPNW-Pressemitteilung vom 12. Juni 2023

Friedensnobelpreisträgerorganisation fordert Risikoreduktion statt Provokation

IPPNW-Jahrestreffen 2023 in Berlin

12.06.2023 Die ärztliche Friedensorganisation hat auf ihrem Jahrestreffen mit etwa 160 Teilnehmer*innen ein Ende der Kampfhandlungen und ein Waffenstillstandsabkommen in der Ukraine gefordert, um die Voraussetzungen für eine diplomatische Lösung der Krise unter internationaler Vermittlung zu schaffen. Vor dem Hintergrund des heute beginnenden NATO-Luftwaffenmanövers „Air Defender 2023“ warnt die Organisation vor der Gefahr einer Eskalation des Krieges und mahnt stattdessen eine Reduktion von Risiken an. Auch für den Nuklearbereich fordert die IPPNW die sofortige Wiederaufnahme von Verhandlungen zur nuklearen Rüstungskontrolle.

lesen

Dokumentation des IPPNW-Jahrestreffens 2023

Podiumsdiskussion

Wie kommen wir zu einer europäischen Friedens- und Sicherheitsstruktur?
Link zur Videoaufzeichnung

  • Dr. Boniface Mabanza, Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika
  • Dr. Lars Pohlmeier, Vorsitzender der IPPNW
  • Prof. Dr. Johannes Varwick, Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und europäische Politik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Ruth Misselwitz, Pfarrerin i. R., Pankower Friedenskreis

Moderation: Dr. Angelika Claußen, Vorsitzende der IPPNW


Vortrag


„Frieden verbessert das Klima“
Zivile Konfliktbearbeitung als Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation

Link zur Videoaufzeichnung

Prof. Dr. Jürgen Scheffran, Professor für Integrative Geographie an der Universität Hamburg und Leiter der Forschungsgruppe Klimawandel und Sicherheit

Vortrag

Nuclear Justice Now – Humanitäre Folgen von Atomwaffeneinsätzen und -tests
Benetick Kabua Maddison, Marino Morris, Matthew John von den Marshall-Islands berichten über die humanitären Folgen des US-Atomtests im Pazifik

Powerpoint deutsch als pdf-Datei

Vorstellung des IPPNW-Projektes „To Survive is to Resist“
Dr. Angelika Claußen, IPPNW-Vorsitzende

Vortrag als pdf-Datei


IPPNW-Jahrestreffen 2023

Vorträge 2023

Navigation