IPPNW-Presseankündigung

Fachtagung "10 Jahre Leben mit Fukushima"

Online-Symposium am Samstag, den 27. Februar 2021 von 09:00 - 19:00 Uhr

Am 11. März 2021 jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum 10. Mal. Bis heute stellen die havarierten Reaktoren eine erhebliche Gefahr für Umwelt und öffentliche Gesundheit dar. Täglich tritt weitere Radioaktivität aus. Der mehrfache Super-GAU im März 2011 verseuchte das Meer, die Luft und die gesamte Region im Nord-Osten Japan. Millionen von Menschen in Japan wurden erhöhten Strahlenwerte ausgesetzt, mehr als 200.000 Menschen mussten aufgrund der Kontamination ihre Heimat verlassen.

Den 10. Jahrestag der Atomkatastrophe nutzt die Ärzt*innenorganisation IPPNW für eine Bestandsaufnahme. Im Rahmen einer eintägigen Fachtagung sollen die wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten 10 Jahre vorgestellt und diskutiert werden. Die Auswirkungen des mehrfachen Super-GAUs auf Umwelt und die Gesundheit der Menschen soll anhand publizierter Studien analysiert und daraus Forderungen für die kommenden Jahre entwickelt werden.

Unter anderem im Programm:

  • Krebserkrankungen in Fukushima am Beispiel von Schilddrüsenkrebs
    Dr. Alex Rosen, Kinderarzt, Co-Vorsitzender der IPPNW Deutschland
    Prof. Dr. Toshihide Tsuda, Epidemiologe, Okayama University
  • Auswirkungen auf Perinatale Morbidität und Mortalität
    Dr. Hagen Scherb, Biomathematiker am Helmholtz Zentrum München
  • Psychosoziale Auswirkungen der Atomkatastrophe
    Dr. Angelika Claußen, Psychiaterin, IPPNW-Vizepräsidentin Europa
  • Auswirkungen der Atomkatastrophe auf Flora und Fauna
    Prof. Timothy Mousseau, Evolutionsbiologie an der University of South Carolina
  • Auswirkungen der Atomkatastrophe auf die Meere
    Dr. Ken Buesseler, Meeresradiochemiker, Woods Hole Oceanographic Institution

Angesichts der anhaltenden Gefahren durch die Atomindustrie in zahlreichen Ländern der Welt soll die Fachtagung "10 Jahre Leben mit Fukushima" eine Orientierung geben. 35 Jahre nach Tschernobyl und 10 Jahre nach Fukushima wollen wir den Blick auf die wesentlichen Lehren aus den beiden größten bisherigen Atomkatastrophen lenken.

 

Das komplette Programm: https://www.fukushima-disaster.de/deutsche-information/programm.html

Weitere Informationen zur Fachtagung: https://www.fukushima-disaster.de/deutsche-information.html

Anmelden können Sie sich hier: https://www.fukushima-disaster.de/deutsche-information/anmeldung.html


Bei Rückfragen oder für weitere Informationen und Hintergrundmaterialien stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

 

Kontakt:
Lara-Marie Krauße
Tel. 030 / 69 80 74 15
Email: krausse@ippnw.de

zurück

Navigation