Artikel zu Israels Atomwaffen

Einladung zum Hintergrundgespräch am 16.10.2012

Sicherheit ohne Atomwaffen

Atomwaffenfreie Zone im Nahen und Mittleren Osten

Israel fürchtet sich vor einer nuklearen Bewaffnung des Iran. Aus iranischer Sicht besteht aufgrund der israelischen Atomwaffen und der vermehrten militärischen Präsenz der US-Amerikaner in der Region ein Sicherheitsdefizit. Wie könnte ein Sicherheitskonzept in der Region ohne Atomwaffen aussehen? Bei  der Überprüfungskonferenz zum Nichtverbreitungsvertrag 2010 beschloss die Staatengemeinschaft, eine internationale Konferenz zur Einrichtung einer massenvernichtungswaffenfreien Zone im Nahen Osten ins Leben zu rufen. Diese Konferenz findet Mitte Dezember 2012 in Helsinki statt.
Im Vorfeld dieser Konferenz wird Ihnen Sharon Dolev von der israelischen Abrüstungsbewegung erklären, wie die israelische Bevölkerung über einen Militärschlag gegen den Iran denkt. IPPNW-Abrüstungsexpertin Xanthe Hall spricht über die Bemühungen um ein Zustandekommen der Konferenz und bewertet ihre Chancen auf Erfolg. Zu diesem Hintergrundgespräch am 16. Oktober 2012 laden wir Sie ganz herzlich ein.

lesen

Ansprechpartner*innen


Xanthe Hall

Abrüstungsreferentin
Expertin in Fragen zu Atomwaffen
Tel. 030 / 698074 - 12
Mobil 0177 / 475 71 94
Kontakt

Navigation