IPPNW-Pressemitteilung vom 02. November 2023

Kundgebung und Petitionsübergabe am 6. November in Berlin

120.000 Stimmen für das Atomwaffenverbot

96 Staaten haben bereits den UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen unterschrieben. Deutschland fehlt bislang bei diesem historischen Abkommen. Vor ihrem Amtsantritt stand Außenministerin Annalena Baerbock fest hinter unseren Forderungen: Sie unterschrieb die ICAN-Abgeordnetenerklärung, in ihren Reden berief Baerbock sich auf das Atomwaffenverbot.

Mit der Übergabe unserer Petition möchten wir Frau Baerbock an ihr Versprechen erinnern. Das ist gerade jetzt wichtig, da am 27. November in New York die zweite Staatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag startet - bislang ohne Teilnahme Deutschlands. Gemeinsam mit mehr als 120.000 Menschen fordern wir Frau Baerbock auf: bleiben Sie Ihrem Versprechen treu und unterschreiben Sie das UN-Atomwaffen-Verbot!

Was: Kundgebung zur Petition “Unterzeichnen Sie das UN-Atomwaffen-Verbot!” und Bekanntgabe der endgültigen Unterschriftenzahl

Wer: Initiator*innen der Petition, Vertreterin des Auswärtigen Amtes angefragt

Wann: 6. November 2023 - Kundgebungsbeginn 14:00 Uhr, Presse-Statement 14:30 Uhr

Wo: Werderscher Markt 1, 10117 Berlin, gegenüber des Haupteingangs

Anschließend findet im Auswärtigen Amt die Übergabe der Unterschriften und ein Fototermin mit Susanne Riegraf, stellvertretende Abrüstungsbeauftragte der Bundesregierung, statt; auf Wunsch des Auswärtigen Amtes ohne Anwesenheit der Presse. Die Petitionsträger*innen haben Frau Riegraf zur Kundgebung eingeladen.

Eine gemeinsame Aktion der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW, der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN Deutschland) und der Kampagne “Büchel ist überall” atomwaffenfrei.jetzt!


Kontakt:
Frederic Jage-Bowler, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit IPPNW, Email: jagebowler[at]ippnw.de

zurück

Ansprechpartner*innen

Xanthe Hall. Foto: IPPNW

Xanthe Hall
Abrüstungsreferentin, IPPNW-Geschäftsstellenleiterin
Expertin in Fragen zu Atomwaffen
Tel. 030 / 698074 - 12
Kontakt

Juliane Hauschulz

Juliane Hauschulz
Projektmitarbeiterin "To Survive is to Resist", Atomwaffen und nukleare Abrüstung
Tel. 030-698074 - 12
Kontakt

Lars Pohlmeier. Foto: IPPNW

Dr. med. Lars Pohlmeier
IPPNW-Vorsitzender
Kontakt

Materialien

IPPNW / Atomwaffen A-Z Factsheet
Der UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen
Format DIN A4, 2 Seiten

Download

IPPNW-Thema:
Atomwaffenverbot – wie geht es weiter?
Die erste Staatenkonferenz in Wien, Sep 2022

Im Shop bestellen

IPPNW-Flyer
Ein Meilenstein für die nukleare Abrüstung

Download | Bestellen

Navigation