Artikel zu den Atomwaffen in Nordkorea

Aus IPPNW-Forum 96/05

Im Dunkeln gelassen

Reise nach Nordkorea

20.12.2005 Vier Tage lang besuchten Ende August deutsche und schwedische Ärzte das international weitgehend isolierte Nordkorea. Sie besichtigten Krankenhäuser, trafen den stellvertretenden Gesundheitsminister und informierten sich bei den wenigen Nicht-Regierungsorganisationen vor Ort.

lesen

Presseinfo vom 11.2.2005

Nordkoreas Atomwaffen

IPPNW verurteilt Verlautbarung

11.02.2005 Die nordkoreanische Führung hat verlautbaren lassen, Atomwaffen zu besitzen. Weltweit ist das Entsetzen groß. Die Einschätzungen reichen von "massiver Bedrohung" bis zum "Bluff", wie der australische Ministerpräsident John Howard sagt. Unbestritten ist allerdings: Die nukleare Bedrohung rückt näher.

lesen

Presseinfo vom 11.2.2005

Nordkoreas Atomwaffen

IPPNW verurteilt Verlautbarung

11.02.2005  Die nordkoreanische Führung hat verlautbaren lassen, Atomwaffen zu besitzen. Weltweit ist das Entsetzen groß. Die Einschätzungen reichen von "massiver Bedrohung" bis zum "Bluff", wie der australische Ministerpräsident John Howard sagt. Unbestritten ist allerdings: Die nukleare Bedrohung rückt näher.

lesen

IPPNW-Hintergrundpapier

Nordkorea und sein Atomwaffenprogramm

Atomwaffensperrvertrag in Gefahr

13.12.2003 Am 10. Januar 2003 kündigte Nordkorea an, aus dem Atomwaffensperr-Vertrag (NPT = Non-Proliferation Treaty) auszusteigen. Der Konflikt um Nordkorea spielt eine Schlüsselrolle für die Zukunft des Vertrages, weil er deutlich macht, wie schwach das Fundament des NPT wirklich ist. Die Atomwaffenentwicklung des Irak hat zwar bereits seine Mängel deutlich gemacht, dennoch konnte dort das Atomwaffenprogramm entdeckt und zerstört werden. Im Falle Nordkoreas wird erst jetzt klar, dass dessen Atomwaffenprogramm - trotz aller möglichen Versuche zu seiner Beendigung - weiter betrieben und nur durch Geheimdienstinformationen ans Licht gebracht wurde.

lesen

Ansprechpartner*innen


Xanthe Hall

Abrüstungsreferentin
Expertin in Fragen zu Atomwaffen
Tel. 030 / 698074 - 12
Mobil 0177 / 475 71 94
Kontakt

Navigation