Artikel zu Russlands Atomwaffen

Hintergrundinformationen

Nukleare Materialien und Umweltverschmutzung

Das Atomzeitalter und die Folgen für Russland

20.08.2000 Bis in die 90er Jahre hinein waren die militärischen Programme für den Bau von Kernwaffen und den Betrieb von Militäranlagen auf See und an Land geheim. Verantwortliche Ministerien verschwiegen nicht nur technische Charakteristika der Produktion, sondern auch vorgekommene Havarien und Tatsachen der Umweltverschmutzung.

lesen

Hintergrundinformationen

Plutonium an Bord

U-Boot-Unfall der KURSK

20.01.2000 Plutonium wird beim Betrieb von Atomreaktoren erzeugt. Natürlich kommt dieser Stoff in der Natur praktisch nicht vor. Plutonium gehört zu den Transuran-Elementen. Sie heißen so, weil ihre Ordnungszahl im Periodensystem höher ist als das des Urans, dem letzten natürlichen Element. Plutonium hat ein extrem hohe Halbwertzeit von bis zu 24.000 Jahren bei Plutonium 239. Das bedeutet, nach 24.000 Jahren ist noch immer die Hälfte der ursprünglichen Radioaktivität vorhanden.

lesen

Ansprechpartner*innen


Xanthe Hall

Abrüstungsreferentin
Expertin in Fragen zu Atomwaffen
Tel. 030 / 698074 - 12
Mobil 0177 / 475 71 94
Kontakt

Navigation