Artikel zu Russlands Atomwaffen

Gipfeltreffen in Moskau

Erklärung der internationalen IPPNW

09.07.2009 Kurz vor dem historischen ersten Treffen zwischen US-Präsident Barack Obama und Russlands Präsident Dimitri Medvedev im März 2009 hatten die Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges beiden Staatsoberhäuptern einen Brief geschickt. Darin hatten über 300 der weltbesten Mediziner einen Appell für eine atomwaffenfreie Welt unterschrieben.

lesen

Große Mehrheit für vollständige Abrüstung

Umfrage in den USA und Russland

21.11.2007 Eine internationale Umfrage von WorldPublicOpinion.org ergab, dass die BürgerInnen der USA und Russlands in Fragen der Atomwaffenpolitik mehr Abrüstung wünschen. Laut einer Umfrage, die am 9. November veröffentlicht wurde, sprechen sich die Bevölkerungen der USA und Russlands eindeutig (73 bzw. 63%) für eine vollständige atomare Abrüstung unter internationaler Kontrolle aus.

lesen

Große Mehrheit für vollständige Abrüstung

Umfrage in den USA und Russland

21.11.2007 Eine internationale Umfrage von WorldPublicOpinion.org ergab, dass die BürgerInnen der USA und Russlands in Fragen der Atomwaffenpolitik mehr Abrüstung wünschen. Laut einer Umfrage, die am 9. November veröffentlicht wurde, sprechen sich die Bevölkerungen der USA und Russlands eindeutig (73 bzw. 63%) für eine vollständige atomare Abrüstung unter internationaler Kontrolle aus.

lesen

Russland will bis 2010 neue Raketen stationieren

06.09.2007 Russland hat als Reaktion auf die US- Raketenabwehrpläne für Mitteleuropa auch die Stationierung von Interkontinentalraketen des neuartigen Typs RS-24 bis zum Jahr 2010 angekündigt. «Wir brauchen höchstens noch fünf Teststarts, um die Raketen spätestens in drei Jahren in Dienst zu stellen», sagte der Kommandeur der Raketentruppen, General Nikolai Solowzow, nach Angaben der Agentur Interfax in Moskau. Die RS-24 kann mehr Atomsprengköpfe transportieren und jede gegnerische Abwehr überwinden. (dpa)

08.03.2007 Immer wieder hat Russland in den letzten Jahren bekräftigt, dass die atomare Abschreckung und somit Kernwaffen auch weiterhin das entscheidende Element der russischen Sicherheit ist. Neue Impulse erhalten hat diese Überzeugung nun durch die Pläne der USA, in Polen und Tschechien ein Raketenabwehrsystem einzurichten. Die USA behaupten, dass sich die Raketenabwehr nicht gegen Angriffe aus Russland, sondern aus dem Iran, richte. Dennoch belasten diese Rüstungsvorhaben der USA das Verhältnis zwischen Russland und Amerika.

lesen

Ansprechpartner*innen


Xanthe Hall

Abrüstungsreferentin
Expertin in Fragen zu Atomwaffen
Tel. 030 / 698074 - 12
Mobil 0177 / 475 71 94
Kontakt

Navigation