Bundesfreiwilligendienst bei der IPPNW w/m/d

ab 01.08.2024

Die IPPNW sucht eine*n Bundesfreiwillige*n zur Unterstützung des Vereins in der Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung, ab dem 01. August 2024, für 38 Wochenstunden, für bis zu einem Jahr.

Die IPPNW ist ein gemeinnütziger Verein: mit vollem Titel heißen wir „Deutsche Sektion der Internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzt*innen in sozialer Verantwortung, e.V.“ Die Abkürzung IPPNW steht für „International Physicians for the Prevention of Nuclear War“, eine weltweite Föderation von nationalen Organisationen mit Mitgliedern aus Gesundheitsberufen. Die IPPNW setzt sich für eine friedliche, menschenwürdige Welt frei von atomarer Bedrohung ein, indem sie politischen und gesellschaftlichen Einfluss nimmt. Für ihr Engagement wurde die IPPNW 1985 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.


Aufgaben

  • Praktische Unterstützung bei der Presse und Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung bei der Pflege der Webseiten und Newsletter
  • Unterstützung bei der Pflege der Social-Media-Kanäle
  • Unterstützung bei Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der Mitgliederverwaltung, Vereins- und Verwaltungsaufgaben
  • Mitarbeit an Kampagnen


Kompetenzen

  • Identifikation mit den Zielen der IPPNW
  • Offenheit für neue Herausforderungen
  • Lust anzupacken, auch bei administrativen Tätigkeiten
  • Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Gute Kenntnisse in gängigen Office-Programmen
  • Erfahrungen in der ehrenamtlichen Arbeit bei einer NGO vorteilhaft


Angebot

  • 470€ Taschengeld und Zusatzleistung
  • Mitarbeit in einem engagierten, sympathischen und kooperativen Team mit 12 Mitarbeiter*innen
  • Neue Anwendungen lernen: Typo3 (CMS), WordPress, Canva, Enter Brain (CRM)
  • Lernen, wie politische Veränderung möglich ist
  • Vielfältige und spannende, politische Themenfelder und Aufgabenbereiche
  • Erfahrung in einer mittelgroßen NGO sammeln
  • Regelmäßige Seminare zu spannenden Themen beim Träger (BUND), Reisekosten werden von der IPPNW übernommen.
  • Bahncard 25
  • Deutschlandticket
  • Urlaubsanspruch

Bitte eine Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bis 10. Juli 2024
an Angelika Wilmen (Geschäftsstellenleitung) schicken: kontakt@ippnw.de

zurück

Ansprechpartnerinnen


Xanthe Hall

Geschäftsstellenleitung
Tel. 030 / 698074 - 12
Mobil 0171 / 435 84 04
Kontakt

Navigation