Geschäftsstellenleiter*in m/w/d

ab 1. Januar 2025

Die deutsche Sektion der Internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzt*innen in sozialer Verantwortung (IPPNW) e.V. sucht eine*n

Geschäftsstellenleiter*in m/w/d

in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 30 Stunden in der IPPNW-Geschäftsstelle in Berlin Friedrichshain. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Angestrebter Arbeitsbeginn: 1. Januar 2025

Die IPPNW ist eine internationale ärztliche Friedensorganisation mit den Schwerpunktthemen atomare Abrüstung, Frieden, Energiewende, Klima und Medizin in sozialer Verantwortung. Die deutsche Sektion der IPPNW ist ein eingetragener Verein, der vom Engagement der 5.500 Mitglieder lebt. Die Geschäftsstellenleitung leitet in einer Doppelspitze ein Team von etwa 12 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen. Sie berät und unterstützt den ehrenamtlich arbeitenden Vorstand, der geschäftsführend tätig ist. Als international tätige Friedensorganisation blicken wir gespannt in eine herausfordernde Zukunft, geprägt von globalen Spannungen und eskalierenden Konflikten, die unsere Mission dringlicher denn je machen. Entwickeln Sie gemeinsam mit uns Perspektiven für die zukünftige Arbeit des Vereins in den Bereichen Fundraising, Mitgliedergewinnung und Bündnisarbeit.

Ihre Rolle:

  • Sie übernehmen administrative Geschäftsführungsaufgaben für den Vorstand.

  • Sie entwickeln gemeinsam mit dem Vorstand und der Geschäftsstelle Strategien und Prozesse zur Weiterentwicklung des Vereins.

  • Sie sorgen für Qualitätssicherung und Effizienz der Geschäftsstellenarbeit.

  • Sie übernehmen die Personalführung und -entwicklung in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand und fördern die Teamentwicklung.

  • Sie beaufsichtigen die Ressourcenplanung des Vereins, die Kostenparameter sowie Mittelakquise.

  • Sie stellen gemeinsam mit dem IPPNW-Geschäftsstellenteam die Umsetzung von komplexen Programmen im Zeit- und Budgetrahmen sicher.

Ihr Profil:

  • Sie haben einen Hochschulabschluss und einschlägige Führungserfahrung, vorzugsweise in einer Nichtregierungsorganisation.

  • Sie identifizieren sich mit den Themen und Zielen der IPPNW.

  • Sie verfügen vorzugsweise über ausgewiesene Fachkenntnisse im Finanzwesen, Personalmanagement, Vereinsrecht und Programm-Management.

  • Sie besitzen sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Einfühlungsvermögen und Dialogfähigkeit und sind in der Lage als Teamplayer in der Doppelspitze der Geschäftsstellenleitung tätig zu werden.

  • Sie verfügen über strategisch-konzeptionelles Denkvermögen und haben Interesse an der Umsetzung von Veränderungsprozessen.

  • Sie können delegieren und behalten dabei den Überblick. Sie sind in der Lage, Gruppen sowie komplexe Prozesse auch unter Belastung zielführend, transparent und inklusiv zu steuern.

  • Sie verfügen über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und in Englisch.

  • Sie sind bereit, im Rahmen von Veranstaltungen und Sitzungen am Wochenende oder abends zu arbeiten.

Wir bieten Ihnen:

  • eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer internationalen Friedensnobelpreisorganisation

  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, sympathischen Team mit flachen Hierarchien

  • eine generationsübergreifende, engagierte und sich für Frieden einsetzende Mitgliedschaft

  • ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen

  • Vergütung angelehnt an TÖVD 12 und 13. Monatsgehalt

  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage Woche

  • betriebliche Altersvorsorge möglich

  • Arbeitsplatz in einer schönen neuen Geschäftsstelle in zentraler Lage in Berlin

Uns ist es wichtig, hierarchiearm und machtkritisch zu arbeiten. Deshalb fördern wir insbesondere die berufliche Entwicklung von strukturell nicht privilegierten Personen, insbesondere Frauen, queeren Menschen, BIPoC und Menschen mit Fluchterfahrungen.

Bitte richten Sie Ihre ausführliche Bewerbung bis zum 22. Juli 2024 an die
Geschäftsstellenleitung der IPPNW, z. Hd. Xanthe Hall, Frankfurter Allee 3, 10247 Berlin
Email: bewerbung@ippnw.de

zurück

Ansprechpartnerinnen


Xanthe Hall

Geschäftsstellenleitung
Tel. 030 / 698074 - 12
Mobil 0171 / 435 84 04
Kontakt

Navigation