Studierende in der IPPNW

Vielfältige Möglichkeiten zum Engagement

IPPNW-Studierendentreffen in Düsseldorf 2019

Jede Studi-Gruppe setzt sich selbst ihre thematischen Schwerpunkte und plant Vorträge, Filmabende oder Straßenaktionen. Die Studis engagieren sich zum Beispiel für die medizinische Versorgung von Flüchtlingen, informieren über global- und gesundheitspolitische Themen und setzen sich für die internationale Ächtung der Atomwaffen ein. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Möglichkeiten – je nach Interessenslage der jeweiligen Gruppe.

Neben den Studigruppen gibt es einmal jährlich das deutsche Studierendentreffen. In wechselnden Städten kommen dann alle interessierten Studis für ein Wochenende zusammen, vernetzen sich, hören Vorträge, nehmen an Workshops teil und haben einfach eine super Zeit! Bei dem Studitreffen findet die Wahl der Studisprecher/innen statt. Immer zwei Studierende sind gleichzeitig im Amt und stehen im engen Kontakt mit der Geschäftsstelle und dem Vorstand.

Darüber hinaus gibt es das europäische Studierendentreffen und viele weitere Möglichkeiten, sich an internationalen Kongressen und Projekten zu beteiligen.

Du hast Interesse? Hier kannst du gucken, ob es an deiner Uni eine Studigruppe gibt! Alle Gruppen freuen sich immer über neue Gesichter – kontaktier einfach den jeweiligen Ansprechpartner oder geh direkt zum nächsten Treffen! Sollte es in deiner Stadt noch keine Gruppe geben, dann wird es höchste Zeit! Such dir ein paar Kommilitonen und gründe einfach eine! Melde dich gerne bei uns, dann geben wir dir Tipps und Starthilfe!

zurück

Ansprechpartner*innen

Anna Khouri
Anna Khouri
Studierendensprecherin
E-Mail: khouri[at]ippnw.de

Stella Ziegler, IPPNW-Studierendensprecherin
Stella Ziegler
Studierendensprecherin
E-Mail: ziegler[at]ippnw.de


Patrick Schukalla

Patrick Schukalla
IPPNW-Geschäftsstelle
Tel. 030-698074-0
E-Mail: schukalla[AT]ippnw.de

Lernt uns kennen

Navigation