IPPNW-Presseinfo vom 14. März 2006

Appell an Kofi Annan

UN-Mediationskommission zum Iran!

Berlin/New York- Eine Gruppe prominenter Persönlichkeiten und Nichtregierungs-organisationen werden heute einen Appell an UN-Generalsekretär Kofi Annan richten mit dem Ziel ihn für eine Intervention in der Krise um das iranische Nuklearprogramm zu gewinnen. Professor Victor Sidel, Oberster Vertreter bei der UNO für die Internationalen Ärzte für die Verhinderung des Atomkrieges (IPPNW), die Organisation die 1985 den Friedensnobelpreis erhielt, wird den Appell heute morgen an das Büro des Generalsekretärs überreichen. Der Appell bittet den Generalsekretär um die Errichtung einer UN-Kommission die zwischen den Konfliktparteien vermittelt und zur Deeskalation der Krise führt.
Der Appell wurde unter anderen von folgenden Personen unterzeichnet: des Vorsitzende des Interaction Council und ehemaliger Premierminister von Japan, Kiichi Miyazawa; des ehemaligen Ministerpräsidenten von Frankreich, Michel Rocard; des ehemaligen Direktors der UNSCOM, Richard Butler; des ehemaligen Premierministers von Australien, Malcolm Fraser und des Senators em. Douglas Roche O.C., ehemaliger Botschafter für Abrüstung, Kanada.
Die Idee des Appells entstand in Deutschland, wo Hunderte von Individuen und Organisationen den Appell bereits unterzeichneten vor seiner internationalen Bekanntmachung und Unterstützung durch solch Internationale Organisationen wie des Interaction Council, Vertreter ehemaliger Staatsoberhäupter und Staatsmänner/-frauen, oder der International Association of Peace Messenger Cities (Internationalen Vereinigung der Friedensbotschaftsstädte), der Internationalen Ärzte für die Verhinderung des Atomkrieges (IPPNW) und des Transnational Institute, um nur einige zu nennen.
Der Appell verlangt nach einen Moratorium jeglicher Drohungen und Gegendrohungen für eine Zeit von mindestens sechs Monaten während dessen die UN-Mediationskommision Vorschläge für eine Lösung des Konflikts ausarbeitet. Der Kommission sollten Mitglieder angehören die bereits hohe Positionen in der Politik innehatten und ein Verständnis für die politische Verantwortung der involvierten Parteien besitzen. Des weiteren sollten sie Persönlichkeiten von ausstehender Befugnis sein.
Obwohl eine Liste mit vorgeschlagenen Mitgliedern Bestandteil des Appells an den Generalsekretär ist, wird erwartet, dass Herr Kofi Annan seine eigenen Vorschläge machen wird. Die beigefügte Liste soll nur einige Beispiele von Personen geben, die für ein solches Unterfangen wirksam wären.
Der Vorschlag ist mit der Hoffnung verbunden, das ein solcher Prozess nicht nur eine Lösung des iranischen Nuklearkonflikts zur Folge hat, sondern auch die Möglichkeiten für multinationale Beratungen über die gesamte Region des Nahen und Mittleren Ostens (Greater Middle East) nach sich zieht, die weit über den Rahmen des aktuellen Nuklearkonflikts gehen.


Eine vollständige Liste der internationalen UnterzeichnerInnen ist unter: www.ippnw.org/IranAppeal021606.html zu sehen.


Kontakte:
Berlin, Xanthe Hall, 030 - 698 074-12
Boston, IPPNW Central Office, John Loretz: +1- 617 - 868 5050
New York, Dr. Victor Sidel, +1 - 718 - 920-6586
Australia, Dimity Hawkins: +61- 3 - 8344 1637

zurück

Navigation