Presseeinladung/Foto- und Filmtermin

Protestaktion der Kampagne „Macht Frieden. Zivile Lösungen für Syrien“


Presseeinladung/Foto- und Filmtermin

Sehr geehrte Damen und Herren,

anlässlich der Bundestagsabstimmung zum „Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte zur nachhaltigen Bekämpfung des IS-Terrors und zur umfassenden Stabilisierung Iraks im Oktober 2018“, veranstaltet die Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ am Montag, 8. Oktobers 2018, ab 17.30 Uhr eine Protestkundgebung in Berlin. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

Unter anderem wird es Redebeiträge zur Lage im Irak und Syrien und den Gefahren eines Bundeswehreinsatzes in der Region geben. Zudem ist eine Fotoaktion mit dem Kampagnenbanner (Maße 7x14m) geplant.

Für Pressegespräche stehen wir während der Dauer der Aktion gerne zur Verfügung.

Ablaufplan Macht Frieden-Aktion am 8. Oktober 2018 von 17:30-18:45 Uhr

17:30 Uhr:   Beginn der Aktion: Redebeiträge und Fotoaktion mit Kampagnen-Banner und
-Aktionsschildern vor dem Brandenburger Tor
18:05 Uhr:  Aufbruch der Teilnehmenden zum Platz der Republik
18:15 Uhr:  Redebeiträge und Fotoaktion mit Kampagnenbanner und -Aktionsschildern auf der Wiese vor dem Reichstag
18:45 Uhr:  Ende

Die Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ spricht sich seit nun mehr als zwei Jahren gegen den Bundeswehreinsatz in Syrien aus und fordert vom Bundestag stattdessen den strukturellen Ausbau und die konsequente Anwendung der Instrumente der zivilen Konfliktbearbeitung und Friedensförderung.

Mehr Informationen zu unseren konkreten Forderungen finden Sie unter http://www.macht-frieden.de/informieren/ueber-die-kampagne


Kontakt:
Kathi Müller (Campaignerin der Kampagne), Mobil 0157-51290357
Email: k.mueller@friedenskooperative.de, www.macht-frieden.de

Angelika Wilmen, Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges/Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW), Tel. 030-69 80 74 15, Email: wilmen@ippnw.de

zurück

Ansprechpartnerin

Angelika Wilmen

Angelika Wilmen
Referentin für Friedenspolitik
Tel. 030 / 698074 - 13
Email: wilmen[at]ippnw.de

Materialien

Der Syrienkrieg: Dimension - Hintergründe - Perspektiven
Der Syrienkrieg: Dimension - Hintergründe - Perspektiven
pdf Datei | Im Shop bestellen

 Nicht den Krieg befeuern, sondern den Frieden fördern: Forderungspapier der Kampagne "Macht Frieden" pdf Datei
Nicht den Krieg befeuern, sondern den Frieden fördern:
Forderungspapier der Kampagne "Macht Frieden" pdf Datei

Nord-Syrien 2014
Bericht von der Delegationsreise in die kurdischen Gebiete im Norden Syriens
Lesen | Im Shop bestellen

Navigation