Pressemitteilung vom 11. 03. 2008

E-Learning-Kurs für medizinische Friedensarbeit

Medical Peace Work

Als kostenloses Qualifizierungsangebot an Ärztinnen und Ärzte, MitarbeiterInnen im Gesundheitswesen und Medizinstudierende wird heute der Kurs für medizinische Friedensarbeit weltweit zugänglich gemacht. »Der Kurs ist der erste seiner Art und unsere Absicht war, das Angebot so zu entwickeln, dass es sowohl technologisch innovativ und zugleich benutzerfreundlich ist«, erklärt der Projektleiter Dr. Klaus Melf (IPPNW) von der Universität Tromsø.

Sieben miteinander vernetzte Module vermitteln Erkenntnisse über die Friedensrolle von GesundheitsarbeiterInnen. Ziel ist es, die Fähigkeiten der TeilnehmerInnen für gewaltvorbeugende Handlungen und Friedensarbeit in ihrem Berufsumfeld und darüber hinaus zu stärken.

Die Entwicklung des Kurses durch die 11 Partner aus Norwegen, Deutschland, Slowenien, den Niederlanden und Großbritannien wurde von der Europäischen Union finanziert.

Für weitere Informationen über den Kurs besuchen Sie bitte dessen Webseite: http://www.medicalpeacework.org

Für Fragen zum Kurs wenden Sie sich bitte an die Projektleiter:
Dr. Klaus Melf (spricht deutsch)
University of Tromsø, Norway
Cell phone: +47 91761591
Email: klaus.melf@fagmed.uit.no

Michael Rowson
Centre for International Health and Development
University College London, Institute of Child Health
Cell phone: +44 7703 214469
Email: m.rowson[at]ucl.ac.uk

 

Medical Peace Work Website

zurück

Ansprechpartnerin

Angelika Wilmen

Angelika Wilmen
Referentin für Friedenspolitik
Tel. 030 / 698074 - 13
Email: wilmen[at]ippnw.de

Materialien

Klimakatastrophe und Aufrüstung: Plädoyer für eine neue, zivile Sicherheitspolitik
Klimakatastrophe und Aufrüstung:
Plädoyer für eine neue, zivile Sicherheitspolitik

PDF | Bestellen im Shop

IPPNW-Thema „Gegen die Militarisierung der EU – Europa als Friedensprojekt gestalten“
Online lesen | Im Shop bestellen

IPPNW-Forum 143/Sept 2015
"Die Waffen nieder! Zivilie Konfliktbearbeitung"
Online lesen | Im Shop bestellen

IPPNW-Studie: Peace through Health

Navigation