Friedensfilmpreis für Grbavica

Ein sensibler, aufwühlender Film

19.2.06 Der diesjährige Friedensfilmpreis der Berlinale geht an den Film "Grbavica" von Jasmila Zbaniç. Das Projekt wird von der IPPNW (Schirmherr) und von der Heinrich-Böll-Stiftung unterstützt.  Die Jury schreibt in ihrer Begründung: "Die Erinnerung hinter sich zu lassen und ihrer Tochter ein "normales" Heranwachsen zu ermöglichen, ist das Ziel einer Mutter im vom Krieg gezeichneten bosnischen Sarajewo. Aber beider Leben ist von einem furchtbaren Geheimnis überschattet, das das Verhältnis von Mutter und Tochter fast zerstört.

Die Erinnerung hinter sich zu lassen und ihrer Tochter ein "normales" Heranwachsen zu ermöglichen, ist das Ziel einer Mutter im vom Krieg gezeichneten bosnischen Sarajewo. Aber beider Leben ist von einem furchtbaren Geheimnis überschattet, das das Verhältnis von Mutter und Tochter fast zerstört. Der Erinnerung jedoch können beide nicht ausweichen: Als die Tochter die Frage nach ihrem Vater mit immer größerer Wut stellt, muss sich auch die Mutter der Wahrheit ihrer Kriegserlebnisse stellen und ihre Tochter damit konfrontieren: Eine Wahrheit, an der beide nahezu zerbrechen.

Ein sensibler und aufwühlender Film über die Folgen des Krieges und den Versuch, durch das Aussprechen der Wahrheit einen neuen Anfang zu erkennen, an dessen Horizont Hoffnung und Lebensmut aufscheinen.
Die Regisseurin erzählt in ihrem ersten Spielfilm die bedrückende Geschichte mit großer künstlerischer Souveränität und berührt ihr Publikum tief."



zurück

Ansprechpartnerin

Angelika Wilmen

Angelika Wilmen
Referentin für Friedenspolitik
Tel. 030 / 698074 - 13
Email: wilmen[at]ippnw.de

Materialien

Klimakatastrophe und Aufrüstung: Plädoyer für eine neue, zivile Sicherheitspolitik
Klimakatastrophe und Aufrüstung:
Plädoyer für eine neue, zivile Sicherheitspolitik

PDF | Bestellen im Shop

IPPNW-Thema „Gegen die Militarisierung der EU – Europa als Friedensprojekt gestalten“
Online lesen | Im Shop bestellen

IPPNW-Forum 143/Sept 2015
"Die Waffen nieder! Zivilie Konfliktbearbeitung"
Online lesen | Im Shop bestellen

IPPNW-Studie: Peace through Health

Navigation