Einladung zu einer Gedenkfeier am 21.1.2012

Gedenkfeier für Horst-Eberhard Richter

12.01.2012 Der Mitbegründer der bundesdeutschen Sektion der IPPNW Prof. Dr. Dr. Horst-Eberhard Richter ist am 19. Dezember 2011 im Alter von 88 Jahren verstorben. Der Psychiater, Psychoanalytiker, Sozialphilosoph und große Humanist war eine der führenden Persönlichkeiten in der Bundesrepublik. Die IPPNW ehrt und erinnert am Samstag, 21. Januar 2012 von 18–20 Uhr in der Berliner Urania an ihr Gründungs- und Ehrenvorstandsmitglied gemeinsam mit der Familie Horst-Eberhard Richters.

Als Referenten und Grußredner sind u.a. geladen die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (angefragt), der Physiker Hans-Peter Dürr, der Mediziner und Molekularbiologe Jens Reich, die Fotografin Katharina Mouratidi sowie der IPPNW-Vorsitzende Matthias Jochheim.

Der Wissenschaftler und Musiker Rolf Verres wird die Gedenkfeier musikalisch begleiten. Im Anschluss an die Veranstaltung lädt der IPPNW-Vorstand zu einem kleinen Empfang ein.

Samstag, 21. Januar 2012
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Urania Berlin

Eine Veranstaltung der IPPNW in Zusammenarbeit mit der Urania.

"Wir trauern um unseren Weggefährten, Lehrer und Freund.
Er hat uns aufgefordert, an unserer Hoffnung auf mehr Frieden in der Welt festzuhalten und dafür zu arbeiten. Trotz wahnsinniger Hochrüstung folgen wir ihm und verzagen nicht.

Er hat mit den Mächtigen gesprochen, aber sich nicht angepasst. Auch wir werden gegenüber den herrschenden Mächten nicht klein beigeben und unsere Kritik an Unrecht, Bedrohung und Bereicherung weiter nach allen Seiten vertreten.

Er hat uns zu Empathie, zur Zuwendung zu den psychischen und materiellen Nöten der Menschen, aufgefordert. Wir bemühen uns darum in unserem gesellschaftlichen Umfeld, aber auch indem wir für die zivile Bearbeitung von Konflikten bei uns und in anderen Teilen der Welt eintreten und Gewalt strikt ablehnen.

Er hat uns durch sein Vorbild und mit seinen Schriften ein vielfältiges Erbe hinterlassen. Wir nehmen sein Erbe an - ein großes Bündel von Ansprüchen. Die Erinnerung an ihn wird uns immer wieder den notwendigen Mut und die erforderliche Ausdauer hierzu geben."

Über Ihr Kommen würden wir uns freuen!

Mit freundlichem Gruß
Vorstand und MitarbeiterInnen der IPPNW

zurück

Ansprechpartnerin

Angelika Wilmen

Angelika Wilmen
Referentin für Friedenspolitik
Tel. 030 / 698074 - 13
Email: wilmen[at]ippnw.de

Materialien

Klimakatastrophe und Aufrüstung: Plädoyer für eine neue, zivile Sicherheitspolitik
Klimakatastrophe und Aufrüstung:
Plädoyer für eine neue, zivile Sicherheitspolitik

PDF | Bestellen im Shop

IPPNW-Thema „Gegen die Militarisierung der EU – Europa als Friedensprojekt gestalten“
Online lesen | Im Shop bestellen

IPPNW-Forum 143/Sept 2015
"Die Waffen nieder! Zivilie Konfliktbearbeitung"
Online lesen | Im Shop bestellen

IPPNW-Studie: Peace through Health

Navigation