Die Zeitschrift der IPPNW

Das IPPNWforum 133/2013

Schwerpunkt: Zielscheibe Mensch: Gesundheitliche, soziale und ökonomische Folgen des weltweiten Kleinwaffenhandels

10.03.2013 Das Ziel ist Prävention: Das IPPNW-Programm „Aiming for Prevention“ | Geheilte Wunden, zerstörte Leben: Opfer von Kleinwaffengewalt in Kenia | Zielscheibe Weichziel: Heckler & Koch ist Europas tödlichstes Unternehmen | Händler der Todes: Interview mit dem Autor Andrew Feinstein | Veraltet und überfordert: Katastrophenschutz um Atomkraftwerke | Strahlenrisiko für Kinder unterschätzt: Fukushima-Bericht der WHO | Eine historische Chance: Die UN-Konferenz über eine massenvernichtungswaffenfreie Zone im Mittleren und Nahen Osten

lesen

Die Zeitschrift der IPPNW

Das IPPNWforum 132/2012

Schwerpunkt: Zwischen Spurensuche & Prävention: Wie Mediziner Folteropfern helfen und dazu beitragen können, Folter zu verhindern

10.12.2012 Preventing Torture: Die Rolle der Ärzte und ihrer Berufsvereinigung | Folteropfer in Deutschland: Empfehlungen des UN-Ausschusses gegen Folter an die Bundesregierung | Schreie und Schüsse: Ein Fallbeispiel | Die juristische Perspektive: Die Rechtsstellung von Folteropfern in asylrechtlichen Verfahren | Zurück ins Leben: Das Kirkuk-Zentrum für Gewaltopfer im Irak | Foltern ohne Spuren: Psychologie und „weiße Folter“ | Das Schweigen brechen: Japanischer Atomkraftgegner zu Besuch in Deutschland | Warum der Iran nicht auf die Atombombe aus ist: 20 Gründe von Hossein Mousavian

lesen

Das IPPNWforum 131/2012

Schwerpunkt: Atomwaffenfrei jetzt! Auf dem steinigen Weg zur weltweiten Abrüstung

10.09.2012 Abzug statt Modernisierung: Lebensdauerverlängerung der Atomwaffen in Europa | Nur zehn Sekunden: 20.000 Atomwaffen existieren weltweit – jede könnte in Sekunden eine humanitäre Katastrophe auslösen | Existenzielle Bedrohung der Menschheit: Interview mit dem Atombombenüberlebenden Dr. Masao Tomonaga | Bombige Geschäfte: Das halbherzige Jein deutscher Banken und Finanzinstitute zur Atomwaffenindustrie | Wenn Einsen und Nullen zur Waffe werden: Ist die Angst vor einem Cyberwar berechtigt? | Ärztetag erkennt Unrecht der NS-Medizin an: Eine erfolgreiche Initiative der IPPNW-Regionalgruppe Nürnberg-Erlangen-Fürth

lesen

Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
IPPNW-Forum
IPPNW-Forum
Presseinfos abonnieren
Presseinfos abonnieren
Digitale Pressemappe
Digitale Pressemappe

Das Magazin der IPPNW

Im Mittelpunkt der Berichterstattung des IPPNWforum stehen „unsere“ Themen: Atomenergie, Erneuerbare Energien, Atomwaffen, Friedenspolitik und soziale Verantwortung in der Medizin. In jeder Ausgabe beleuchten wir ein Schwerpunktthema. Die Vereinsinformationen finden Sie im internen Heft.

Abonnieren


Abonnieren Sie hier das IPPNWForum – oder bestellen Sie ein Probeexemplar!

Als Nicht-Mitglied erhalten Sie viermal jährlich das externe Heft zum Preis von 20 Euro. Oder zum Förderpreis von 40 Euro.

PDF Mediadaten

Sie wollen eine Anzeige im IPPNWforum schalten? Hier finden Sie die Mediadaten als PDF.

Ansprechpartnerin

Regine Ratke

Regine Ratke
Redaktion IPPNWforum
Assistenz der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030 / 698074 - 14
Email: ratke[at]ippnw.de

Navigation