Das IPPNWforum 131/2012

Schwerpunkt: Atomwaffenfrei jetzt! Auf dem steinigen Weg zur weltweiten Abrüstung

Foto: Tim Wright / ICAN AustriHeft als pdf (ca. 5 MB): IPPNWforum 131/September 2012

Schwerpunkt: Atomwaffenfrei jetzt! Auf dem steinigen Weg zur weltweiten Abrüstung

  • Fotos: Hunderte Lichter – Hunderttausende Leben – Die Hibakusha – die Überlebenden der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki – leiden bis heute
  • Abzug statt Modernisierung: Über die Lebensdauerverlängerung der Atomwaffen in Europa
  • Nur zehn Sekunden: 20.000 Atomwaffen existieren heute noch weltweit – jede könnte in Sekunden eine humanitäre Katastrophe auslösen
  • Existenzielle Bedrohung der Menschheit: Interview mit dem Atombombenüberlebenden Dr. Masao Tomonaga
  • Bombige Geschäfte: Das halbherzige Jein deutscher Banken und Finanzinstitute zur Atomwaffenindustrie
  • Atomwaffenfrei hier und jetzt: Die nächste Phase der Kampagne atomwaffenfrei.jetzt hat begonnen

Themen

  • Vögel zur Dekontamination: Im August 2012 war eine IPPNW-Ärztedelegation zu Besuch in der Präfektur Fukushima
  • "Hass macht nur krank": Eine Begegnungsreise der IPPNW nach Palästina und Israel
  • Sparen nicht an der Rüstung: Das griechische Volk zahlt für die Korruptheit einzelner Politiker
  • Wenn Einsen und Nullen zur Waffe werden: Ist die Angst vor einem Cyberwar berechtigt?
  • Zersplittertes Land: "Die" Opposition gibt es in Syrien nicht
  • Ärztetag erkennt Unrecht der NS-Medizin an: Eine erfolgreiche Initiative der IPPNW-Regionalgruppe Nürnberg-Erlangen-Fürth
  • Medizinische Betreuung unabhängig vom Pass: Bundestreffen von medizinischen Flüchtlingshilfen in Düsseldorf

Welt

  • Einfluss der japanischen Atomlobby: 20. IPPNW-Weltkongress in Japan
  • Biking for a sustainable future: Über Hibakusha, Spaß, Leid, 540 km, 32 internationale Idealisten und viele Japaner

Weitere Themen im September 2012:

Inhalt:

  • Editorial
  • Meinung
  • Nachrichten
  • Aktion
  • Gelesen, Gesehen
  • Geplant
  • Gefragt

IPPNWforum Intern

  • Regio: Regensburg, Berlin, Kiel
  • Aus den AK's: AK Flüchtlinge & Asyl, AK Medizin & Gewissen
  • Aktion: Gedenken an Hiroshima und Nagasaki
  • Vor Ort: Die Hamburger IPPNW-Regionalgruppe
  • Berichte:
    Treffen der IPPNW-Sektionen des westlichen Balkan
    Sommerwochenende der Jungen IPPNW
  • Ehrung: Nuclear Free Future Award
  • Internationale IPPNW: Board-Meeting in Hiroshima
  • Debatte: Ökonomie und Frieden, ein Anstoß
  • Rubriken:
    Aktuelles und Termine
    Aus dem Vorstand
    Personalia, Impressum

Auch Nicht-Mitglieder können das IPPNW-Forum abonnieren. Sie erhalten dann jährlich vier Mal das externe Heft zum Preis von 20 Euro. Oder zum Förderpreis von 40 Euro. Lassen Sie sich doch ein Probeheft zuschicken!

zurück

Das Magazin der IPPNW

Im Mittelpunkt der Berichterstattung des IPPNWforum stehen „unsere“ Themen: Atomenergie, Erneuerbare Energien, Atomwaffen, Friedenspolitik und soziale Verantwortung in der Medizin. In jeder Ausgabe beleuchten wir ein Schwerpunktthema. Die Vereinsinformationen finden Sie im internen Heft.

Abonnieren


Abonnieren Sie hier das IPPNWForum – oder bestellen Sie ein Probeexemplar!

Als Nicht-Mitglied erhalten Sie viermal jährlich das externe Heft zum Preis von 20 Euro. Oder zum Förderpreis von 40 Euro.

PDF Mediadaten

Sie wollen eine Anzeige im IPPNWforum schalten? Hier finden Sie die Mediadaten als PDF.

Ansprechpartnerin

Regine Ratke

Regine Ratke
Redaktion IPPNWforum
Assistenz der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030 / 698074 - 14
Email: ratke[at]ippnw.de

Navigation