Die Zeitschrift der IPPNW

Das IPPNWforum 141/2015

Schwerpunkt: Kein sicherer Grenzwert – Die Gefahren ionisierender Strahlung

  • Mutationen bei Tieren und Pflanzen: Timothy A. Mousseau ist auf Forschungsreise in verstrahlten Regionen unterwegs
  • Gefahren ionisierender Strahlung: Studien der letzten 15 Jahre beweisen erhöhtes Krankheitsrisiko
  • Gefährlicher Staub: Uranmunition schädigt Umwelt und Gesundheit
  • Fukushima: Vier Jahre später –
    Die Strahlenfolgen werden weiterhin schöngerechnet
  • Auswirkungen von Tschernobyl und Fukushima auf die Tierwelt: Bei Tieren beobachtete Effekte lassen auf die Gesundheitsfolgen beim Menschen schließen (Artikel als PDF)
  • Zerlegt, verbrannt, getrocknet, gepackt: „Freimessen“ beim AKW-Rückbau (Artikel als PDF)

Themen:

  • Kooperation statt Konfrontation: Ukraine – Brücke zwischen West und Ost (Artikel als PDF)
  • Büchel 65 – Gewaltfreie Blockaden: 70 Jahre atomare Bedrohung der Menschheit sind genug!
  • Kein Frieden mit der NATO: Friedenskonferenz und Demonstration gegen Münchner Sicherheitskonferenz in München
  • Besessen von Atomwaffen? Die Wiener Konferenz zu den Folgen von Atomwaffen am 8. und 9. Dezember 2014
  • 30 Jahre Friedensfilmpreis: Joshua Oppenheimer ist frischgebackener Preisträger
  • Friedensarbeit via Internet: Das Projekt „Medical Peace Work“
  • Außer Kontrolle: Die Situation des havarierten AKW Fukushima Dai-ichi

  • Best Practice for Young Refugees: Interdisziplinäre Konferenz an der Charité vom 6. bis 7. Juni 2015

Serie

  • Die Nukleare Kette: Basra die Auswirkungen des DU-Einsatzes kommen nur langsam zutage

Welt

  • Den Frieden leben Das Treffen der FriedensnobelpreisträgerInnen im Dezember 2014

Weiteres:

  • Editorial
  • Meinung
  • Nachrichten
  • Aktion
  • Gelesen, Gesehen
  • Geplant
  • 6 Fragen an ... 

IPPNWforum Intern

  • Mitgliederversammlung und Jahrestreffen
    Einladung und Programm
    Vorstandswahl: Kandidat/innen stellen sich vor
    Resolutionen
  • Aus den AKs und Regios
    Der AK Süd-Nord traf sich in München
    Das vierte Treffen der IPPNW-RegioContactSüd
    Die Regionalgruppe Freiburg stellt sich vor
  • Berichte
    Die Planungskonferenz „70 Jahre Hiroshima/Nagasaki"
  • Social Media
    Posts, Likes und Tweets
  • In Memoriam
    Richard von Weizsäcker
  • Rubriken
    Aktuelles und Termine
    Aus dem Vorstand
    Impressum

Auch Nicht-Mitglieder können das IPPNW-Forum abonnieren. Sie erhalten dann jährlich vier Mal das externe Heft zum Preis von 20 Euro. Oder zum Förderpreis von 40 Euro. Lassen Sie sich doch ein Probeheft zuschicken! Oder schauen Sie sich die letzten Ausgaben online an: www.issuu.com/ippnw

zurück

Das Magazin der IPPNW

Im Mittelpunkt der Berichterstattung des IPPNWforum stehen „unsere“ Themen: Atomenergie, Erneuerbare Energien, Atomwaffen, Friedenspolitik und soziale Verantwortung in der Medizin. In jeder Ausgabe beleuchten wir ein Schwerpunktthema. Die Vereinsinformationen finden Sie im internen Heft.

Abonnieren


Abonnieren Sie hier das IPPNWForum – oder bestellen Sie ein Probeexemplar!

Als Nicht-Mitglied erhalten Sie viermal jährlich das externe Heft zum Preis von 20 Euro. Oder zum Förderpreis von 40 Euro.

PDF Mediadaten

Sie wollen eine Anzeige im IPPNWforum schalten? Hier finden Sie die Mediadaten als PDF.

Ansprechpartnerin

Regine Ratke

Regine Ratke
Redaktion IPPNWforum
Assistenz der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030 / 698074 - 14
Email: ratke[at]ippnw.de

Navigation