Einladung zur Pressekonferenz am 12.05.2016

Der Zugang von Kindern ohne Papiere zu medizinischer Versorgung


Einladung zur Pressekonferenz am 12. Mai 2016, 11 Uhr, Berlin
Konferenzraum, Marienstraße 19/20, 10117 Berlin


Kinder ohne Geburtsurkunde sind in besonderer Weise rechtlich ungeschützt. Menschen ohne Papiere nehmen die staatliche Gesundheitsversorgung für diese Kinder nur im äußersten Notfall in Anspruch, was dramatische Folgen haben kann. Eine adäquate medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen ohne Aufenthaltsstatus in Deutschland findet nicht statt. Ihr Zugang zu medizinischer Behandlung ist abhängig von ehrenamtlichem Engagement und von Spendengeldern.

Wie kann das Menschenrecht auf Gesundheit gerade für die besonders verletzliche
Gruppe der minderjährigen MigrantInnen und Illegalisierten in Deutschland umgesetzt werden? Die empirischen Befunde der Studie "Der Zugang von Kindern ohne Papiere zu medizinischer Versorgung in Deutschland" von Wiebke Bornschlegl sind gleichermaßen beeindruckend wie bedrückend. Die Ergebnisse der Studie und unsere Forderungen an die Bundesregierung möchten wir Ihnen auf eine Pressekonferenz vorstellen, zu der wir Sie herzlich einladen:

Wann: Donnerstag, 12. Mai 2016, 11 Uhr
Wo: Konferenzraum, Marienstraße 19/20, 10117 Berlin


ReferentInnen:

  • Wiebke Bornschlegl, M. A., ist freie Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Ethik in der Medizin der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Sie forscht und lehrt seit fünf Jahren schwerpunktmäßig zu medizinischer Versorgung für Menschen am Rande der Gesellschaft in Deutschland, insbesondere von Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität.
  • Dr. Alex Rosen ist Kinderarzt in Berlin und stellvertretender IPPNW-Vorsitzender. Er ist Mitbegründer und ehemaliger Vorsitzender der Düsseldorfer Flüchtlingsinitiative STAY e.V. sowie ehemaliger Leiter des MediNetz Düsseldorf.

Bitte melden Sie Ihr Kommen kurz per Email an.
 
Kontakt: Angelika Wilmen, Pressesprecherin der IPPNW, Tel. 030-69 80 74-15, Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW), Körtestr. 10, 10967 Berlin, Email: wilmen@ippnw.de, www.ippnw.de

zurück

Ansprechpartnerinnen

 

Anne Jurema
Referentin "Soziale Verantwortung"
Tel. 030/698074 - 17
Email: jurema[at]ippnw.de



Laura Wunder
Referentin für Klimagerechtigkeit und Global Health
Tel. 030 / 698074 - 19
Email: wunder[at]ippnw.de

Materialien

 

Türkei/Kurdistan 2023: Nach dem Beben
PDF | Im Shop bestellen

Globale Impfgerechtigkeit: Warum der Globale Norden versagt hat und worauf es ankommt
Download als PDF

Globale Gesundheitspolitik – für alle Menschen an jedem Ort
Download [PDF]

IPPNW-Report: Gesundheitliche Folgen von Abschiebungen
Bestellen | PDF

Navigation