Presseeinladung/Bitte um Terminankündigung

Lampedusa-Flüchtlinge in Berlin brauchen unsere Hilfe. Jetzt.

IPPNW-Benefizkonzert am 13. Mai 2015, Heilig-Kreuz-Kirche, Berlin, 20 Uhr

Presseeinladung/Bitte um Terminankündigung
IPPNW-Benefizkonzert am 13. Mai 2015, Heilig-Kreuz-Kirche, Berlin, 20 Uhr


Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich ein zu unserem nächsten Benefizkonzert am Mittwoch, 13. Mai 2015 um 20 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin Kreuzberg. Mitglieder der Berliner Philharmoniker und des Australian World Symphony Orchestras spielen zugunsten der Berliner Lampedusa-Flüchtlinge u.a. Werke von Monteverdi, Bach, Martinu und Kurtág. Der Schauspieler Jan Uplegger liest Texte von Bertold Brecht, Mascha Kaléko und die Geschichte von Abdallah, der als Lampedusa-Flüchtling vor drei Jahren in Berlin strandete und seit-dem neben vielen anderen Afrikanern ohne Anerkennung als Kriegsflüchtling und ohne Perspektive unter uns lebt.

Die Gemeinde Heilig-Kreuz-Passion Berlin kümmert sich in Zusammenarbeit mit Asyl in der Kirche seit Jahren um diese Menschen und benötigt dringend finanzielle Hilfe, um ihre Arbeit fortsetzen zu können.

Das jüngste Sterben von Tausenden von Flüchtlingen im Mittelmeer hat Europa erneut die Dringlichkeit eines humanitären Aufnahmeprogramms vor Augen geführt. Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW fordert eine wirksame europäische Seenotrettung und setzt sich für einen legalen und gefahrenfreien Zugang zu Schutz, medizinischer Versorgung, Hilfe und Asyl in Europa ein.

Ort: Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin-Kreuzberg, Zossener Str. 65
Zeit: 13. Mai 2015 um 20 Uhr

Der Eintritt ist frei. Spenden werden erbeten.
Wir bitten Sie um Vorankündigung und Berichterstattung.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ippnw-concerts.de/download/Lampedusa_Flyer_web.pdf

Pressekontakt:
Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges/Ärzte in sozialer Verantwortung, Körtestr. 10, 10967 Berlin, www.ippnw.de, Angelika Wilmen, Tel. 030 – 69 80 74 15, Mobil: 0162 – 205 79 43, Email: wilmen@ippnw.de



zurück

Navigation