Aktuelle Pressemitteilungen

02.02.2024 Zivilgesellschaftliche Gruppen haben eine neue Kampagne gestartet, die sich für den Stopp des sich für einen Entwicklungsstopp des „Future Combat Air System“ (FCAS) einsetzt. Im Rahmen der Verabschiedung des Haushalts für 2024 warnte die Kampagne in einer Protestaktion vor dem Bundestag vor enormen Kosten und forderte die Abgeordneten des Bundestages zu einem Stopp des risikobelasteten Projekts auf.

lesen

IPPNW-Pressemitteilung vom 26. Januar 2024

Waffenlieferungen an Israel und palästinensische Gruppen stoppen

IGH erklärt die Klage Südafrikas gegen Israel für grundsätzlich zulässig

26.01.2024 Die IPPNW begrüßt die Entscheidung des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag. Die Richter*innen haben die israelische Regierung mit großer Mehrheit aufgefordert, alle in ihrer Macht stehenden Maßnahmen zu ergreifen, um Handlungen zu verhindern, die als Völkermord angesehen werden könnten. Zugleich müsse Israel sicherstellen, dass sich die humanitäre Lage im Gazastreifen verbessert.

lesen

Presseeinladung zu Aktionen am 29. Januar 2024

Bundeshaushalt und EU-Rüstungsprojekt: Aktionen in Berlin

25.01.2024 Am 29. Januar 2024 wird im Bundestag über den Haushaltsplan gestritten – während die Bundesregierung immer mehr Geld für das Militär ausgeben will, soll im sozialen Bereich gespart werden. Eines der größten Rüstungsprojekte ist das „Future Combat Air System“ (FCAS). Dazu passend werden wir an dem Tag zwei bildstarke Protestaktionen vor dem Bundestag durchführen – eine ist zugleich Beginn einer neuen Kampagne.

lesen

Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
IPPNW-Forum
IPPNW-Forum
Presseinfos abonnieren
Presseinfos abonnieren
Digitale Pressemappe
Digitale Pressemappe

Ansprechpartner*innen

Frederic Jage-BowlerFrederic Jage-Bowler
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030 / 698074 - 15
Email: jagebowler[at]ippnw.de


Lara-Marie Krauße

Pressesprecherin in Elternzeit


Regine Ratke
Regine Ratke

Redaktion IPPNWforum, Social Media
Assistenz der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030 / 698074 - 14
Email: ratke[at]ippnw.de

Samantha Staudte
Redaktion Web, Bildarchiv, Presseverteiler
Assistenz der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030 / 698074 - 14
Email: staudte[at]ippnw.de

 
Angelika Wilmen

Angelika Wilmen
Interne Kommunikation, Fundraising
Tel. 030 / 698074 - 13
Email: wilmen[at]ippnw.de

Navigation